Programmsymbol: LEO

LEO für Web Apps

  • Kostenlos
  • 4.8
    1
  • 789
  • V0

Softonic-Testbericht

Online-Wörterbücher in sechs Sprachen

Mit LEO übersetzt man Online die Fremdsprachen Deutsch und Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch und Russisch. Ein umfangreiches Forum zu Sprachproblemen und ein integrierter Vokabeltrainer runden die kostenlose WebApp ab.

Nach dem Aufruf von LEO wählt man die gewünschte Sprache aus und trägt das zu übersetzende Wort in die Suchmaske ein. Kyrillische Buchstaben gibt man mit einer virtuellen Tastatur ein. In den Suchergebnissen zeigt LEO genaue und nach dem Wortstamm verwandte Treffer sowie Redewendungen an. Bei Tippfehlern oder nicht enthaltenen Begriffen schlägt das Online-Wörterbuch Alternativen vor. Handelt es sich beispielsweise um eine flektierte Verbform, hält LEO den Infinitiv bereit.

Zu den Ergebnissen bietet LEO weiterführende Informationen wie Verbtabellen oder Links zu weiteren Online-Quellen wie Merriam Webster oder der Real Academia Española an. Über das Lautsprechersymbol kann der Nutzer sich das Wort außerdem anhören. Im chinesischen Wörterbuch stehen Anleitung für die Strichfolgen der chinesischen Zeichen bereit. Unter den Suchergebnissen stellt LEO Forenbeiträge zum Suchbegriff zusammen.

Neben den sechs Wörterbüchern bietet LEO für registrierte Nutzer einen Vokabeltrainer an. Per Mausklick befördert der Lernende nachgeschlagene Begriffe direkt in den Karteikasten und lernt die Wörter im Abfrage-Modus.

FazitWer mit einer der sechs in LEO verfügbaren Sprachen zu tun hat, kommt an dem schlauen Löwen kaum vorbei. Das Online-Wörterbuch liefert schnell zuverlässige Suchergebnisse und die meist sehr qualifizierten Forenbeiträge helfen bei Zweifeln oft weiter. Eine abgespeckte und übersichtliche Mobil-Version hilft unterwegs schnell weiter, für intensive Nutzer bietet sich die Integration in die Firefox-Suchmaschinen-Liste an. Die direkte Übertragungsmöglichkeit der Wörter in den Vokabeltrainer ist praktisch, allerdings ist der Trainer selbst nicht sehr ausgefeilt.

  • Vorteile

    • großer Wortschatz
    • hilfreiche Foren
    • intelligente alternative Ergebnisvorschläge
    • Sprachausgabe
    • weiterführende Links zu anderen Online-Nachschlagewerken
    • integrierter Vokabeltrainer
    • Deklinationstabellen
    • kann in Firefox-Suchmaschinen integriert werden
    • Mobil-Version
  • Nachteile

    • etwas altbackenes Design
    • Vokabeltrainer nicht besonders ausgefeilt
 0/7

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Web Apps

    Andere Platformen (2)
  • OS

    Opera

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Russisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    789

  • Hersteller


Auch für andere Systeme verfügbar


Programmsymbol: LEO

LEO für Web Apps

  • Kostenlos
  • 4.8
    1
  • 789
  • V0

Nutzer-Kommentare zu LEO

Haben Sie LEO ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für LEO
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.